Ein starkes Zeichen gegen Femizid

Ein starkes Zeichen gegen Femizid

Ein starkes Zeichen gegen Femizid – Ein Projekt des Philosophie-Kurses der Jahrgangsstufe 10

Im Rahmen eines Unterrichtsvorhabens hat sich der Philosophie-Kurs der Jahrgangsstufe 10 unter der Leitung von Frau Brosda intensiv mit dem Thema Femizid auseinandergesetzt. Das Thema wurde auf Wunsch der Schüler:innen behandelt, die sich aktiv mit dieser Problematik auseinandersetzen wollten. In Projektarbeit sammelten die Schüler:innen Informationen über die Hintergründe, Ursachen und erschreckenden Statistiken dieses gesellschaftlich relevanten Problems. Auch einzelne Fallbeispiele wurden beleuchtet, um die Tragweite des Themas zu verdeutlichen.

Die Ergebnisse dieser intensiven Auseinandersetzung konnten auf der 2. Ebene des Schulgebäudes betrachtet werden. Dort wurden neben informativen Beiträgen auch eine illustrierte Bildergeschichte sowie eine Liste mit Anlaufstellen für Betroffene präsentiert.

Höhepunkt des Projekts war das heutige gemeinsame Zeichen gegen Femizid. Die Idee zu dieser Aktion kam direkt von den Schüler:innen des Kurses. Sie riefen die Schulgemeinschaft dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen: Gemeinsam formten die Teilnehmenden das Wort „X Femizid“ aus Menschen, um ein sichtbares Signal gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Das durch eine Drohne festgehaltene Kunstwerk zeigt eindrucksvoll den Zusammenhalt und das Engagement unserer Schülerschaft für dieses wichtige Thema.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihre Zeit und ihr Engagement! Ein besonderer Dank gilt den Mitgliedern des Philosophie-Kurses für die Organisation und Umsetzung dieses wertvollen Projekts. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine gerechtere und sichere Gesellschaft!