Mitgestaltung der neuen Freiluft-Bibliothek in Dorsten

Mitgestaltung der neuen Freiluft-Bibliothek in Dorsten

Am Donnerstag, den 27.08.2020, war es soweit, die Lippe-Lese-Lounge, ein Gemeinschaftswerk der Künstlerin Brigitte Stüwe, des Lippeverbands und der Stadt Dorsten, wurde feierlich eingeweiht.

Die Lippe-Lese-Lounge ist ein Freiluft-Bücherregal, welches mit QR-Codes arbeitet und sich auf dem Deich beim Pumpwerk befindet, der nur knappe 500 Meter vom Petrinum entfernt liegt.

Mit seinem Smartphone kann man dort die QR-Codes innerhalb weniger Sekunden einscannen und dadurch auf etwa 120 Texte der Freiluft-Bibliothek zugreifen.

Das Spektrum der Texte ist dabei sehr vielfältig. Es gibt unter anderem neben Liebesgeschichten auch Gedichte und Freizeittipps – und das Beste ist, dass hier auch Schülerinnen und Schüler des Petrinum aktiv wurden, als Anfang des Jahres dazu aufgefordert wurde, selbst geschriebene Texte und Geschichten rund um den Fluss einzureichen, sodass das Petrinum eine eigene Platte mit QR-Codes im Bücherregal bekommen hat.

Schülerinnen und Schüler der ehemaligen siebten Jahrgangsstufe des Petrinum haben unter Anleitung von Frau Holthausen ihre Lippe-Erlebnisse festgehalten und eingereicht, sodass auch ihre Texte per QR-Code zugänglich sind und von euch gelesen werden können.

Wir gratulieren unseren jungen Autoren und der Lippe-Lese-Lounge zum erfolgreichen Auftakt.